Termine
-
Sa05Mai201819 UhrVHS, Niederes Arsenal
Die Band aus Göteborg, 1989 von jungen Jazzinteressenten gegründet, pflegt den New Orleans Revival Style. Sehr populär in ganz Europa, alle Musiker haben eine professionelle musikalische Ausbildung. Originelle Improvisationen und Arrangements sowie große Intensität und Spielfreude kennzeichnen ihren Vortrag.
-
Fr01Jun201819 UhrGalerielokal der Nordmarkhalle
Der Hamburger Top-Pianist Jan Fischer gründete 2004 die Bluesband. Mit viel Leidenschaft und Drive bieten die drei Musiker mitreißenden Blues, Boogie, Ragtime und auch Rock´n´Roll.
Alle sind sehr ausdrucksstark sowohl im Lead- als auch im mehrstimmigen Gesang. Die Band ist bundesweit auf Konzerten und auf internationalen Festivals präsent. -
So05Aug201811 Uhr!Mühle Anna, Nübbel
Die Southlander pflegen seit ihrer Gründung 1987 den Original New Orleans Style mit Hingabe und solistischem Können. Die Band versucht, sich aus den „erstarrten“ Spielweisen des europäischen Dixieland Revivals zu lösen durch fetzige Arrangements, einfallsreiche Soli, gekonnte Gesangseinlagen und stilechte Besetzung der Rhythmusgruppe.
Das Besondere in diesem Jahr: Ein Frühschoppenkonzert bzw. Mittagskonzert für die ganze Familie! Beginn 11 Uhr! -
Sa24Nov201819 UhrRestaurant Tüxen
Der traditionelle Jahresabschluss des Clubs mit leckerem Grünkohl mit New Orleans Jazz von unserer Hausband, der Storyville Jazzband und ihren Oldtime-Interpretationen.
Spielorte
Besonders gerne sind wir im Galerielokal der Normarkhalle (Willy-Brandt-Platz 1). Das Gebäude wurde früher für Vieh-Auktionen benutzt und liegt am Willy-Brandt-Platz in Sichtweite von Hochbrücke und Bahnhof am Ende der Konrad-Adenauer-Straße. Das Lokal ist zünftig mit langer Theke, auf zwei Ebenen (Galerien) und holzgetäfelt.
Schräg gegenüber in der Bismarckstraße liegt das traditionsreiche und gemütliche Hansens Hotel (Bismarckstr. 29) mit einem relativ kleinen Saal für etwa 120 Besucher.
In der Nähe der Altstadt, vom Rathaus durch einen alten Eiderarm getrennt, liegt der Pelli-Hof (Materialhofstr. 1), eines der berühmten Bauten des italienischen Baumeisters Dominicus Pelli, die im 18.Jahrhundert in Rendsburgs Stadtteil Neuwerk errichtet wurden.
Der Saal des von der Rendsburger Volkshochschule genutzten Regionalen Bürgerzentrums in Büdelsdorf (Am Markt) hat sich ebenfalls (für größere Veranstaltungen) bewährt. Hinzu kommt der Saal im Niederen Arsenal (Rendsburg, Paradeplatz 11). Diese Konzerte finden meistens in Zusammenarbeit mit der VHS statt und werden in deren Programm angekündigt.
Tradition ist das Open-Air-Konzert im August im Innenhof der Mühle Anna in Nübbel (mit Dorf-Museum), einem Dorf an der Eider westlich von Fockbek bzw. Rendsburg. Hier werden die Eintrittskarten nur am Eingang verkauft (kein Vorverkauf).
Vorverkauf
Für Schüler und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt grundsätzlich frei (Ausnahme: Veranstaltungen mit der Kreiskulturstiftung im September).
Vorbestellungen können an den Clubvorstand gerichtet werden, die Karten liegen dann an der Abendkasse bereit.