Der Club in der Presse
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
…und am Ende hat er den jahrelangen Kampf gegen den Krebs doch verloren. Hans – Georg Zelewski ist am 5.2.2015 im Alter von 71 Jahren in Rendsburg verstorben.
Hans – Georg Zelewski war mit Leib und Seele Jazzmusiker. Er brachte die Musik zusammen mit einem Tenorbanjo der Firma Stromberg aus New Orleans mit und hatte sie vollkommen verinnerlicht. Er orientierte sich an der schlichten Musik der Street Bands, auch an George Lewis und Benny Moten, auch am Gospel und an den Spirituals. Der New Orleans – Revival sollte in der Region Rendsburg Einzug halten. Dies in einer Skiffle – Band, aber besonders in einer Jazzband, in welcher er als Kornettist auftreten wollte.
Diese New Orleans – Klänge, wie er sie erlebt hatte, wollte er möglichst originell und einfach in seiner Schleswig – Holsteiner Heimat aufleben lassen und der Öffentlichkeit näher bringen. Über eine Zeitungsannonce, die er 1978 in die Landeszeitung setzte, gründete er aus dem bestehenden Rendsburger Jazzclub heraus seine Storyville Jazzband, die sich bald einen Namen machte und das stetig wachsende Publikum für sich gewann. Es gelang Hans – Georg Zelewski mit seinen Mitmusikern vortrefflich, über all die Jahre hinweg ein anerkannter und fester Bestandteil der norddeutschen Jazzszene zu bleiben. Der Storyville – Sound hatte besonders im Schleswig – Holsteiner Raum, aber auch bis weit in die Ferne seine eigene anerkannte, ganz spezifische Qualität. Es war die Schlichtheit der Musik, mit der er die Zuhörer erreichte. Es gelang dem Kornettisten und Sänger, dem Leader und Organisator der Storyville Band immer wieder, die Menschen in seinen Bann zu ziehen und zu begeistern. Großen Anteil am Publikumserfolg der Band hatten seine humorvollen Ansprachen und seine unvergleichliche Fähigkeit, seine Zuhörer durch spontane direkte Zuwendung humorvoll zu integrieren. Hans – Georg Zelewski spielte für das Publikum und ließ das Publikum an seinem Spiel teilnehmen.
Er war die Seele seiner Band und längst zu einer Institution geworden. Für die Musik leben und mit ihr leben und durch sie Menschen glücklich zu machen, das war eines seiner Leitmotive, mit dem er auch seine Mitmusiker stets neu beflügelte. Und seine Familie gab ihm zu jeder Zeit die notwendige Unterstützung für sein geliebtes Hobby. Man erlebte Hans – Georg Zelewski immer fröhlich, immer hilfsbereit und immer ansprechbar, sei es im Kreise der Band oder auch außerhalb. Er war einfach da.
Im Jahr 1996 erhielt die Storyville Jazzband für ihr unübersehbares Engagement auf kultureller Ebene zusammen mit dem Storyville Jazzclub Rendsburg den Kulturpreis der Stadt Rendsburg.
Hans – Georg Zelewski leitete seit 1978 erfolgreich die Geschicke der Band – so lange die Kraft reichte. Denn seit langem zeichnete sich deutlich ab, welches Schicksal vor ihm stand. Als es zur untrüglichen Gewissheit wurde und die Nachricht von seiner schweren Krebserkrankung nicht mehr ignoriert werden konnte, hat Hans – Georg Zelewski dagegen angekämpft, mit Mut und mit Zuversicht, und – wie man im engeren Freundeskreis um ihn hilflos miterleben musste – trotz unsagbarer Leiden. Geklagt hat er niemals, sondern er hat immer an eine Rückkehr in die Normalität und das geliebte Musikerleben geglaubt. Die Anzeichen dafür schienen Ende 2013 sogar gegeben, die endlosen Therapien hatten sich als erfolgreich erwiesen, die Befunde klangen ermutigend. So konnte er im Januar 2014 nach langen Jahren der Abwesenheit erstmals in die Band zurückkehren. Der Krebs schien besiegt. Doch die erneuten Befunde nur ein paar Wochen später waren endgültig und niederschmetternd – der Krebs war zurückgekehrt, noch heftiger als zuvor.
Die Band organisierte für ihren Trompeter am 17.08.2014 einen Jubiläumsauftritt in der Alten Markthalle in Rendsburg unter dem Titel: „35 Jahre Storyville – Eine Session für Hans“.
Hans Georg Zelewski spielte dort zunächst mit den Musikern der ersten Stunde, den Ursprungsmitgliedern und Mitbegründern der Storyville Jazzband. Sie traten fast vollzählig mit ihm zusammen auf und ließen den urspünglichen Storyville Sound aufleben, so wie er ihn einst aus New Orleans mitgebracht und in Rendsburg ins Leben gerufen hatte. Das treue Publikum war ebenso zahlreich erschienen wie die vielen Musiker, die über kürzere oder längere Zeiträume Mitspieler oder Gastmusiker bei der Storyville Jazzband waren. Im zweiten Teil des Jazzjubiläums spielten nur noch die heutigen Storyviller – da war Hans – Georg Zelewski längst erschöpft und geschwächt zu Haus – es sollte einer seiner letzten drei Auftritte gewesen sein.
Am 22. November beim traditionellen Grünkohlessen des Storyville Jazzclubs im Pelli-Hof reichte seine Kraft noch für drei Titel, die er im Kreise seiner Band mitzuspielte, u.a. das Stück Second Line, womit eine Reverenz an die Musiker in der zweiten Reihe hinter der Frontline zum Ausdruck kommt. Dieser Song hat bei keinem Auftritt gefehlt.
Die große Fangemeinde und alle Musiker der Szene: Wir haben einen Freund verloren. Aber er bleibt in unseren Herzen, ein Vorbild und Idol, eine Leitfigur. Wir trauern um Hans Zelewski.
Hartmut Entrich
Geschrieben für „Swinging Hamburg“
2014

Auf der Mitgliederversammlung 2014 verabschiedet: Hans- Jürgen Jarstorff, Wiebke Bergen (Kassenhüterin), Dieter „Cherry“ Kirschning (Vorsitzender des Clubs seit 2004)